Solar Anlage

 
 

Wer grüne Energie nutzen möchte kann oder sollte sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach setzen lassen oder Beitrag zur Energiewende: Indem Sie eine Solaranlage nutzen, tragen Sie zur Energiewende bei und unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien.auf sein Grunstück, sovern der Platz dafür vorhanden ist.









Beitrag zur Energiewende:


Indem Sie eine Solaranlage nutzen, tragen Sie zur Energiewende bei und unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien.

 

 

 

 

Umweltfreundlichkeit: 

 

 

Solaranlagen produzieren saubere Energie, die keine schädlichen Emissionen verursacht und somit die Umweltbelastung reduziert. Solarenergie ist eine erneuerbare Energiequelle, die keinen schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt hat. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen erzeugt die Stromerzeugung aus Solarenergie keine schädlichen Emissionen wie CO2, die den Klimawandel verursachen können.

 

 


Kosteneinsparungen: 




Eine Solaranlage kann dazu beitragen, die Stromrechnungen zu senken, indem sie einen Teil oder sogar den gesamten Strombedarf des Haushalts deckt. Dies kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.

Eine Solaranlage kann auch als Investition betrachtet werden, da sie den Wert Ihrer Immobilie erhöhen kann.

 

 

Langfristige Rentabilität:

 

 Eine Solaranlage hat in der Regel eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren, was bedeutet, dass Sie über diesen Zeitraum betrachtet eine erhebliche Menge an Geld sparen können.

Diese Argumente sind nur einige Gründe, warum eine Solaranlage eine gute Entscheidung sein kann. Natürlich gibt es noch viele weitere Aspekte zu berücksichtigen, wenn Sie sich für eine Solaranlage entscheiden.

 







Sie haben die Möglichkeit den strom aus der PV anlageselber zu nutzen oder in das Öffentliche Netz einzuspeisen. Je nach eingespeister menge bekommen Sie zwischen 5,8ct/kwh bis 8,2ct/kwh

(näheres auf Einspeisevergütung). Ein Mitarbeiter des Experten-Service-Point GmbH kommt zu Ihnen nach Hause und plant mit Ihnen gemeinsam die Pv-Anlage.
Die ENBRO/Experten-Service-Point GmbH kauft die Anlage und Installiert diese bei Ihnen bis zur gebrauchsvertigen Nutzung. Ist dies geschehen
kaufen Sie die Betriebsbereite Anlage von der ENBRO ab.
Erst bei volständiger bezahlung geht die PV-Anlage in Ihren besitz über. Bis dahin ist die PV-Anlage Eigentum der ENBRO.
Sie haben aber auch die Möglichkeit die PV-Anlage zu mieten und nach ablauf der Mietzeit die PV-Anlage zukaufen.
Das müssen Sie bereits beim gespräch mit dem Mitarbeiter vor der Unterschrift auf dem Vertrag mitteilen.
Der Preis der PV-Anlage ist abhängig von der Installierten Größe.
Im beispiel bild unten wird von einer größe von 100m² augegangen und einem verbrauch von ca 5000 kwh.